Ein interessanter Artikel zum Thema Selbstständigkeit

Eine Selbstständigkeit allein zu schultern und vorzubereiten ist viel Arbeit und kostet viel Zeit. In Foren zu diesem Thema oder auch nach Aussagen von Gründerberatern, wird ein halbes Jahr als minimale Vorbereitungszeit angegeben. Wir haben für Sie einen Artikel ausgesucht, in dem Sie nachlesen können, was es alles zu tun gibt und vor allem warum es so wichtig ist, sich umfangreich vorzubereiten. Hier geht es zu dem Artikel auf der "Selbständig im Netz" Webseite.
Das Gute bei uns ist, dass wir dieses halbe Jahr für Sie bereits vor langer Zeit hinter uns gelassen haben. Mit uns an Ihrer Seite haben Sie Ihren ersten Arbeitstag in 4 bis 6 Wochen nach unserem Kennenlernen. Die Zeit für unsere Schulungen, die Sie umfassend vorbereiten, ist selbstverständlich eingeplant.
Bildnachweis: Pexels| PIXABAY | pixabay.com
Neueste Beiträge in unserer Wissensdatenbank:
- Warum unsere Lebenshelfer ohne Personal arbeitenWarum Lebenshelfer kein Personal einstellenWerfen wir einen Blick darauf, was es bedeutet, für Personal verantwortlich zu sein.mehr erfahren >>
- Mehr Reichweite für LebenshelferMehr Reichweite für LebenshelferDiese Werbemaßnahmen unterstützen Lebenshelfer bei der Steigerung Ihrer ReichweiteMehr erfahren >>
- Das Handbuch für werdende LebenshelferDas Handbuch für werdende LebenshelferSchulungsunterlagen, interne Organisation und branchenrelevante Neuigkeiten auf einen BlickMehr erfahren >>
Weitere Beiträge zum Thema Selbstständigkeit:
- Tätigkeit mit ZukunftTätigkeit mit ZukunftÜber die soziale Entwicklung und ihre Bedeutung für die Senioren.Werden Lebenshelfer noch in 10 Jahren gefragt? >
- Selbstständigkeit mit und ohne SeniorenLebenshilfeSelbstständig mit und ohne SeniorenLebenshilfeWir übernehmen viele Aufgaben – und Kosten – für Sie, die Sie selbst tragen müssten.Zeit und Kosten einsparen >>
- "Hier gibt es nicht genug Senioren."Hier gibt es nicht genug SeniorenIrrtümer, die wir im Bewerbungsprozess mit unseren werdenden Lebenshelfern immer wieder hören.Ihre Behauptungen, unsere Fakten >
- Umdenken vom Angestellten zum Selbstständigen: Das wird andersVom Angestellten zum SelbstständigenWas man beim Übergang vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit umdenken muss.Das wird anders >
- Warum unsere Lebenshelfer ohne Personal arbeitenWarum Lebenshelfer kein Personal einstellenWerfen wir einen Blick darauf, was es bedeutet, für Personal verantwortlich zu sein.mehr erfahren >>
- Mehr als BetreuerLebenshelfer: Mehr als ein BetreuerEs ist eine Art von Hilfe, die über das übliche Angebot hinausgeht.Was steckt hinter dem Begriff "Lebenshelfer" ? >>