Branchenbucheintrag – aber bitte richtig!

Finger stöbert in den Gelben Seiten

Teilen

Wann haben Sie das letzte Mal eine Nummer in einem Telefonbuch nachgeschlagen? Möglicherweise ist das schon eine Weile her, doch für viele Senioren gehört der Blick ins Telefonbuch immer noch zu den ersten Maßnahmen, wenn sie einen Dienstleister finden möchten. Allerdings: Die großen Branchenbücher sind inzwischen natürlich auch online unterwegs. Somit wird der Eintrag für Sie als Lebenshelfer in doppelter Hinsicht zu einer wichtigen Werbemaßnahme.

Was viele nicht wissen: Sich wahllos in Dutzende von Branchenbüchern einzutragen, ist nicht nur sinnlos, sondern auch aufwendig und bisweilen teuer. Außerdem sind Branchenbuchbetrüger unterwegs – hier sollten Sie vorsichtig sein und jeden Anbieter genau prüfen. Wenn Sie Lebenshelfer werden möchten, übernehmen wir das für Sie: Diese Leistung ist Teil unserer Plus- und Premium-Pakete. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei einem guten Branchenbucheintrag ankommt.

Wozu überhaupt der Eintrag ins Branchenbuch?

Gegenüber Google und anderen Suchmaschinen haben Branchenbücher einen entscheidenden Vorteil: Wer zum Beispiel nach „Seniorenbetreuung“ sucht, wünscht sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Angebot dazu. Wer hingegen bei Google „Seniorenbetreuung“ eingibt, interessiert sich möglicherweise auch für einen Job in diesem Bereich oder möchte sich einfach erst einmal informieren. Bei der Suche in Branchenbüchern ist die Kaufbereitschaft also außergewöhnlich hoch – ein potenzieller Kunde wartet.

Sobald Sie als Lebenshelfer startklar sind, richten wir für Sie Einträge in den wichtigsten Branchenbüchern ein. Sie erscheinen dort mit einer Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse, allerdings werden Sie persönlich über beide nicht erreichbar sein. Vielmehr kommen die Interessenten in Kontakt mit unserem Kundentelefon, das dann alle wichtigen Details schon einmal klärt, bevor es zu einem Kennenlerntreffen mit Ihnen kommt. Sie brauchen also weder Spam zu fürchten noch zahlreiche Anrufe entgegennehmen und E-Mails zu beantworten. Das läuft alles hinter den Kulissen, bis der Senior zu einem Treffen mit Ihnen bereit ist.


Aber Vorsicht: Viel hilft nicht viel

Nicht immer sind die Einträge in Branchenbüchern kostenlos. Wer sich in 20, 30 Branchenbüchern präsentieren möchte, hat daher bald mit hohen Kosten zu rechnen – ohne dass die Investition unbedingt zu neuem Kundenkontakt führt.

Als Lebenshelfer brauchen Sie sich darum nicht zu sorgen, denn wir haben über viele Jahre recherchiert und Erfahrungen gesammelt. Wir platzieren Ihre Einträge in genau den Branchenbüchern, die von unseren Senioren und deren Angehörigen tatsächlich genutzt werden und eine große Reichweite haben. Außerdem stellen wir sicher, dass Ihr Eintrag auch wirklich auftaucht – das ist nämlich nicht selbstverständlich.

Besonders möchten wir Ihnen ans Herz legen, sich nicht auf Branchenbuchbetrüger einzulassen. Diese senden Ihnen per E-Mail oder per Post professionell aussehende Schreiben zu und locken mit einem kostenfreien oder günstigen Eintrag. Erst im Kleingedruckten wird „nebenbei“ erwähnt, dass für den Eintrag hohe monatliche Kosten anfallen – und Sie sich über Jahre verpflichten. Achten Sie also bitte immer auf das Kleingedruckte oder, noch besser: Lassen Sie uns das Thema „Branchenbucheintrag“ einfach komplett für Sie übernehmen.



Sie möchten sich selbstständig machen?

Wir unterstützen sie gerne dabei!
Zu unserem Fragebogen gelangen Sie über den folgenden Button

Fragebogen für Interessenten ausfüllen

Diese Vorteile haben unsere Lebenshelfer dank der Branchenbucheinträge

  • Datenpflege: Wir kümmern uns darum, dass Ihre Daten immer aktuell sind, beispielsweise wenn Sie umziehen. Die Änderung ist in Branchenbüchern nicht immer so einfach, daher übernehmen wir das für Sie.

  • Kosten sparen: Wenn Sie unser Plus- oder Premium-Paket für den Start in Ihre Selbstständigkeit wählen, sind die Einträge in den 20 relevantesten Branchenbüchern für Sie kostenlos.

  • Professionalität: Als Lebenshelfer treten Sie mit dem Branding der SeniorenLebenshilfe auf, also mit den Markenfarben und -schriften sowie dem Logo. Dadurch wirkt Ihr Eintrag professioneller als der anderer einzelner Dienstleister.

  • Zugänglichkeit: Wir gestalten die Branchenbucheinträge so, dass interessierte Senioren mühelos die richtige Telefonnummer finden. Wenn hier Zeit verloren geht, ist das häufig ein Grund dafür, dass gar kein Kontakt zustande kommt.

All das bedeutet: Für Sie wird mehr Zeit frei, die Sie direkt mit „Ihren“ Senioren verbringen und dann auch in Rechnung stellen können. So erhöhen Sie die Wertschöpfung in Ihrer Selbstständigkeit als Lebenshelfer.


Neueste Beiträge in unserer Wissensdatenbank:

Weitere Beiträge zum Thema Zusammenarbeit:

  • So arbeitet unser Ad-Response-Tool, damit Sie als Lebenshelfer neue Senioren gewinnen
    Senioren mit Ad-Response-tool gewinnen
    Wir stellen sicher, dass Sie für Ihr Werbebudget die absolut bestmöglichen Ergebnisse bekommen.
    So funktioniert die Anzeigenplanung bei uns >
  • Männliche Hände halten ein bisschen Erde mit einer jungen Pflanze
    Tätigkeit mit Zukunft
    Tätigkeit mit Zukunft
    Über die soziale Entwicklung und ihre Bedeutung für die Senioren.
    Werden Lebenshelfer noch in 10 Jahren gefragt? >
  • Frau sitzt am Schreibtisch, telefoniert und schreibt sich Notizen auf
    Kundengewinnung als Lebenshelfer
    Wie gewinne ich als Lebenshelfer Kunden?
    Der Erfolg eines Lebenshelfers entscheidet sich dadurch, wie engagiert er sich darum kümmert, ein Netzwerk aufzubauen.
    So unterstützen wir Sie >>
  • Eine Seniorin im Sessel umarmt von hinten von einer jüngeren Frau umarmt
    Häufig gestellte Fragen
    Häufig gestellte Fragen
    Wir haben alle Fragen zusammengetragen und diese hier veröffentlicht.
    Alles was Sie wissen möchten >
  • Mehrere Personen am Schreibtisch mit Notebooks
    Gründungshilfe für Lebenshelfer
    Gründungshilfe für Lebenshelfer
    Es gibt zahlreiche Finanzierungsstrategien, um eine Selbstständigkeit zu finanzieren.
    Wir unterstützen Sie dabei >>
  • Händedruck zwischen einem Mann und einer Frau über einem Schreibtisch mit einem Laptop drauf
    10 Schritte zum ersten Arbeitstag
    Wie wird man Lebenshelfer
    Wir begleiten Sie sicher bis zu Ihrem ersten Arbeitstag – und auch danach.
    10 Schritte zum ersten Arbeitstag >