Als Lebenshelfer Kunden gewinnen – wie geht das?



Als Lebenshelfer sind Sie selbstständig und damit auch zu 100 % dafür verantwortlich, neue Kundenanfragen zu generieren. Zugleich sind Sie jedoch Teil eines Franchisesystems und profitieren so von den Werbemaßnahmen, die die SeniorenLebenshilfe für Sie durchführt. Sie bekommen also Hilfe bei der Kundengewinnung als Lebenshelfer. Wir zeigen Ihnen hier, was Sie selbst tun und welche Leistungen Sie von uns erwarten dürfen.




Kundengewinnung in der Seniorenbetreuung lernen

Wie gewinne ich als Lebenshelfer neue Kunden? Diese Frage bereitet den meisten beginnenden Lebenshelfern die größte Sorge. Aus weit über zweihundert Gründungen, die wir begleitet haben, wissen wir: Der Erfolg eines neuen Lebenshelfers entscheidet sich dadurch, wie engagiert er selbst sein Netzwerk aufbaut und mit Interessenten in Kontakt geht. Daher müssen Sie als Lebenshelfer aktiv dazu beitragen, sich bekannt zu machen. Wir zeigen Ihnen aber Schritt für Schritt, wie Sie als Lebenshelfer Senioren gewinnen.

Sie können sich die Kundengewinnung als Seniorenbetreuer mit folgender Metapher vorstellen: Als Selbstständiger müssen Sie in der Lage sein, selbst den Berg Ihres beruflichen Erfolgs zu erklimmen. Wir haben allerdings schon viele Menschen auf diesem Weg begleitet und können Ihnen so eine genaue Karte an die Hand geben. In diesem Artikel erklären wir genau, welche Maßnahmen zur Kundengewinnung unsere Lebenshelfer durchführen – es sind viele –, und welche Seite wofür zuständig ist.



Als selbstständiger Lebenshelfer arbeiten

Alles, was Sie an Informationen rund um das Thema Lebenshelfer werden brauchen:

Broschüre anfordern


Das tun unsere Lebenshelfer, um neue Aufträge von Senioren zu bekommen

Das Herzstück Ihrer Vorbereitung ist unser umfangreiches Handbuch für werdende Lebenshelfer. Es enthält zahlreiche Schulungen mit dem besten Wissen, das wir in den letzten 10 Jahren zusammengetragen und immer weiter verfeinert haben – unter anderem auch über die Kundengewinnung als Lebenshelfer.

In unserem Handbuch finden Sie zum Beispiel:

Marketing-Grundwissen, das Ihnen die Kundengewinnung in der Selbstständigkeit erleichtert
Informationen über die Corporate Identity (etwa die Marke, das Design, die Wortwahl etc.) der SeniorenLebenshilfe
einen ausführlichen Marketing-Plan, der Ihnen im Detail zeigt, wie Sie neue Anfragen von Senioren erhalten
Schulungen zum Thema Pressearbeit als Lebenshelfer
Grundlagen zu den Themen Vertrieb und Verkauf, damit Sie aus Anfragen von Senioren auch Aufträge machen können
eine Anleitung zum Erstellen Ihres eigenen Elevator Pitches (eine Art Kurzvorstellung Ihrer Tätigkeit)
einen genauen Leitfaden für Ihre Telefonate mit interessierten Senioren
einen noch ausführlicheren Leitfaden für Ihre Kennenlerngespräche mit Formulierungsvorschlägen
Frage- und Verkaufstechniken

Kennen Sie das Sprichwort vom Pferd und der Tränke? Wir geben Ihnen alles an die Hand, was Sie brauchen, um in kürzester Zeit als Lebenshelfer erste Senioren zu gewinnen – doch die Umsetzung liegt bei Ihnen. Diese können und wollen wir Ihnen als Franchisegeber nicht abnehmen.

Wir ermöglichen es Ihnen, unabhängig Ihr eigenes Geschäft zu führen. So wissen Sie, dass Sie bei Bedarf als selbstständiger Lebenshelfer jederzeit neue Aufträge von Kunden generieren können. Das ist ein wichtiger Beitrag zu Ihrer erfolgreichen Selbstständigkeit: Dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit, wenn die Zusammenarbeit mit einem Senior eines Tages endet.



Mehr zum Thema Franchise:





Ihr wichtigstes Werkzeug in der Kundengewinnung als Lebenshelfer: Ihr Netzwerk

Ihre wichtigste Aufgabe als werdender Lebenshelfer ist es, an Ihrem Wohnort ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Das bedeutet, dass Sie mit der Zeit bei vielen, vielen Menschen als Lebenshelfer bekannt sein werden. Diese Menschen werden wissen, was Sie anbieten, und daher auf Sie zukommen, sobald ein Senior in ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis Unterstützung benötigt. Neue Anfragen von Senioren kommen so mit der Zeit beinahe von selbst.

Hauptsächlich wird Ihr Netzwerk aus Menschen bestehen, die täglich im Kontakt mit Senioren sind. Sie werden sich zum Beispiel als Lebenshelfer in Arztpraxen und Apotheken, in Sanitätshäusern und Seniorenberatungsstellen vorstellen. Wenn Sie diesen Gedanken im Moment noch als schwierig empfinden, seien Sie unbesorgt: Dank des kleinschrittigen Marketingplans werden Sie genau wissen, was zu tun ist, was Sie sagen sollten und wie Sie den Kontakt herstellen.

Sie werden sich auch mithilfe von Vorträgen bekannt machen – zum Beispiel in Seniorencafés –, mit der lokalen Presse in Kontakt treten und Ihre Flyer und anderes Werbematerial an sinnvollen Orten verteilen. Auch diese Dinge sind bis ins kleinste Detail in unserem Handbuch erklärt. Sie stehen also mit der Umsetzung nicht allein da, sondern haben einen genauen Fahrplan, um neue Kundenanfragen zu bekommen. Die Zeit, die Ausdauer und auch ein bisschen Mut – diese Dinge müssen Sie jedoch selbst investieren.

Unsere Erfahrung zeigt, dass es auf diesem Weg nur wenige Wochen dauert, bis erste interessierte Senioren Anfragen senden. Haben Sie einmal gelernt, wie es geht, werden Sie mit der Kundengewinnung als Seniorenbetreuer keine Schwierigkeiten haben.



Kundengewinnung im Franchise: Ihre Vorteile

Während Sie all diese Schritte durchlaufen und Ihrem ersten Arbeitstag entgegenfiebern, führt die SeniorenLebenshilfe ebenfalls Werbemaßnahmen durch – einer der Vorteile, wenn Sie Teil eines Franchisesystems sind. Dabei arbeiten wir immer auf zwei Ebenen, um für Sie neue Aufträge von Kunden zu erreichen:

  • regional an Ihrem Wohnort und deutschlandweit
  • für Sie persönlich und für die SeniorenLebenshilfe als Ganzes

Deutschlandweite, allgemeine Werbemaßnahmen
Aufgrund der deutschlandweiten und allgemeinen Werbemaßnahmen rufen interessierte Senioren oder deren Angehörige bei unserem Kundentelefon in der Berliner Zentrale an. Dort klären wir, was genau der Senior braucht, ob und wie wir ihn unterstützen können und ob ein Lebenshelfer in seiner Nähe zur Verfügung steht. Wenn dieser Senior in Ihrer Nähe wohnt und die Zusammenarbeit vielversprechend wirkt, stellen wir den Kontakt zu Ihnen her und Sie arrangieren ein Kennenlern-Treffen mit dem Senior.

Zu diesen deutschlandweiten, allgemeinen Werbemaßnahmen gehören zum Beispiel:

  • die Website der SeniorenLebenshilfe
  • bezahlte Anzeigen sowohl online als auch offline
  • SuchmaschinenoptimierungSocial-Media-Auftritte
    Pressemitteilungen
  • PR-Arbeit (darunter z. B. auch ein Fernsehbeitrag)
  • die Seniorenbriefe
  • die PKW-Beklebung aller Lebenshelfer in ganz Deutschland


Regionale und spezifische Werbemaßnahmen

Gleichzeitig führen wir auch Werbemaßnahmen durch, die speziell darauf abzielen, Sie als neuen Lebenshelfer bekannt zu machen. Diese Maßnahmen sind so gestaltet, dass insbesondere Menschen an Ihrem Wohnort auf Sie aufmerksam werden. Häufig sprechen diese Interessenten dennoch mit unserem Kundentelefon – dann stellen wir Sie mithilfe des Seniorenbriefs als Lebenshelfer vor und ermöglichen so den direkten Kontakt.

Wir unterstützen Ihre Kundengewinnung in der Seniorenbetreuung zum Beispiel mit:

  • Ihrer eigenen Web-Visitenkarte
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Zeitungsanzeigen an Ihrem Wohnort
  • Beiträgen auf Social Media
  • Einträgen bei Google My Business
  • Branchenbucheinträgen
  • Pressemitteilungen


Bekomme ich nicht über eine Warteliste neue Aufträge von Senioren?

Tatsächlich führen wir eine Warteliste, denn oftmals müssen wir den Senioren leider mitteilen, dass in ihrer Nähe noch kein Lebenshelfer zur Verfügung steht. Wenn an Ihrem Wohnort bereits ein interessierter Senior wartet, dann fragen wir selbstverständlich nach, ob er noch Interesse an einer Zusammenarbeit hat.

Bei Ihrer Kundengewinnung in der Selbstständigkeit dürfen Sie sich darauf aber nicht verlassen. Zum einen gibt es keine Garantie, dass an Ihrem Wohnort bereits Senioren warten – oder genug Senioren, damit Sie in Vollzeit arbeiten können. Zum anderen – und dieser Punkt ist noch wichtiger – sollen Sie als Selbstständiger selbst die Kontrolle über Ihr Geschäft und damit auch Ihre Kundengewinnung haben.

Unser Ziel ist es, dass Sie mit unserer Unterstützung das Vertrauen und das Wissen gewinnen, um als Lebenshelfer immer genug neue Anfragen von Senioren gewinnen zu können. Diesen Weg sind wir schon mit vielen Lebenshelfern erfolgreich gegangen.



Wie kriege ich als Lebenshelfer Senioren, wenn ich nichts über Werbung weiß?

Sie brauchen keine Vorkenntnisse im Bereich Marketing und Werbung und auch nicht im Bereich Selbstständigkeit. Unsere Lebenshelfer nutzen seit rund 10 Jahren immer die gleichen Prozesse, um erfolgreich neue Senioren zu finden. Sie funktionieren auch für Sie, und sie sind in aller Ausführlichkeit in unserem Handbuch erklärt.

Tipp: Für Erstgründer empfehlen wir unser Premium-Paket. Darin enthalten ist eine Existenzgründungsbegleitung während des gesamten ersten Jahres Ihrer Selbstständigkeit.



Sie möchten sich selbstständig machen?

Sie möchten als LebenshelferIn älteren Menschen etwas zurückgeben und Ihnen helfen, bis ins hohe Alter flexibel zu bleiben und selbstbestimmt zu leben?

Broschüre anfordern

und erfahren, wie Sie Ihre Berufung zum Beruf machen können!